Detailansicht

Gemeinsam unterwegs - Sprachförderung durch Kohlfahrt

"Das hat Spaß gemacht!" So und ähnlich hieß es am Samstag beim Auf-Wiedersehen-Sagen. Das Begegnungsprojekt InFa(r)Be hatte zu einer interkulturellen Familie-Kohlfahrt eingeladen. Zugegeben, sie war anders als Kohlfahrten traditionell hier oft veranstaltet werden, es gab keinen Alkohol und das große Grünkohlessen wurde durch ein internationales Büfett ersetzt, bei dem der Grünkohl allerdings auch seinen Platz hatte. Teebeutel-Weitwurf, Ballspielen um die Wette, Büchsenwerfen und einen großen Menschenknoten auflösen: Bei all diesen Spielen ging es international zu.

Nach Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) vom Januar 2018 erreichen mehr als 80 % der Flüchtlinge in Sprachkursen nicht das Sprachniveau B1, das Jobcenter und Arbeitsagenturen als Mindestanforderung für einen Helfer-Job oder eine Ausbildung bezeichnen. Ein Grund: Die neu erlernte Sprache wird außerhalb des Deutschkurses zu wenig verwendet. Umso wichtiger ist deshalb der Kontakt zu der einheimischen Bevölkerung, und zu deren "Gepflogenheiten".

15 Frauen und Kinder waren der Einladung zur Familien-Kohlfahrt gefolgt. Gemeinsam schmückten sie den Bollerwagen, der genügend Wegzehrung und Spielmaterial aufnahm und schon ging's los. Rund um die Familien-Bildungsstätte entlang des  Osternburger Kanals mit Spielstopps auf den Spielplätzen der Oberschule Osternburg und der Grundschule Auf der Wunderburg. Nach dieser Wanderung freuten sich alle auf das gemeinsame Essen. Mit Gesprächen über Arbeit, Wohnung und Schulbildung der Kinder und Lobeshymnen auf das Essen, klang ein gelungener Nachmittag der Begegnung und der lebendigen Sprachförderung aus.

Wer Interesse hat, ähnliche Aktionen über das Projekt "Infa(r)Be" mit zu planen oder eine zugewanderte Familie in Freizeitaktivitäten zu unterstützen, kann sich bei der Projektkoordinatorin Frau Carola Kürten unter kuerten@efb-oldenburg.de oder Tel: 0441-776001 gern melden.   

Oldenburger Mandolinen-Orchester

Oldenburger Mandolinen-Orchester

Zurück

Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a

Telefon: 0441 - 48 06 56 90
E-Mail: info@efb-oldenburg.de

Bürozeiten
Mo bis Fr: 10.00 - 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 15.00 - 17.00 Uhr

In den Ferien
gelten andere Zeiten

 

 

Nummer des Zertifikates: 004201 QVB