Wenn das Essen in Vergessenheit gerät: Ernährung bei Demenz
"Essen hält Leib und Seele zusammen". Dies gilt nicht nur für Jung und Alt, sondern für geistig rege Menschen ebenso wie für Menschen, die dementiell erkrankt sind.
Essen und Trinken ist für Demenzerkrankte nicht einfach, Angehörige und Betreuer*innen stehen diesem Problem meist hilflos gegenüber. Essensverweigerung, Untergewicht, Schluckstörungen, Aggressivität oder ein erhöhter Bewegungsdrang während des Essens sind nur einige der Schwierigkeiten. Sie können allerdings einen großen Beitrag leisten, damit für Sie und den Betroffenen das Thema Essen wieder zum schönen Teil des Tages und zum Genuss wird.
Ich möchte Ihnen Tricks und Tipps zeigen, wie Sie die verschiedenen Faktoren zuhause leicht in den Griff bekommen und welche bedarfsgerechten Speisen Sie zubereiten könnten. Gehen Sie nach diesem Vortrag gestärkt und mit koch- und küchentechnischem Wissen im Gepäck wieder in Ihren Alltag zurück.
Status:
Kursnr.: Q34011
Beginn: Mo., 16.01.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Gesprächsraum
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg