Spiele und Spielen in der Kindertagespflege Wie Kinder spielerisch gefördert werden können
Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen die Welt entdecken. Sie spielen aus ihrem persönlichen Impuls heraus - wenn wir sie lassen.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns insbesondere mit dem Phänomen des Freispiels und den daraus resultierenden positiven Effekten auf die Entwicklung des Kindes.
Außerdem wollen wir zusammen neue Spiel- und Bastelideen für die Kindertagespflege entdecken und ausprobieren.
Status:
Kursnr.: N21320-EEB
Beginn: Sa., 24.04.2021, 08:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Kinderraum
Gebühr: 28,00 € (inkl. MwSt.)
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg