Haushaltsmanagement Berufsabschluss Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum/zur Hauswirtschafter*in
Den Haushalt managen ist eine vielfältige Aufgabe. Sie umfasst die Versorgung und Betreuung von Personen, Haus- und Textilpflege, Einkauf und Lagerung von Waren, sowie Kenntnisse über eine gesunde Ernährung, über Umweltschutz und Wirtschaftskunde.
In diesem Grundkurs Haushaltsmanagement, der rund ein Jahr dauert und in Module aufgeteilt ist, bieten wir Ihnen die Vertiefung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten.
Der Berufsabschluss als Hauswirtschafterin kann von Personen erreicht werden, die viereinhalb Jahre ihren eigenen Mehrpersonenhaushalt geführt oder eine hauswirtschaftliche Tätigkeit ausgeübt haben. Nach Abschluss dieses Lehrgangs kann die Prüfung zum/zur Hauswirtschafter*in vor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen abgelegt werden. Der Berufsabschluss bietet viele Möglichkeiten eine qualifizierte Tätigkeit auszuüben, z.B. in Seniorenheimen, Kindertagesstätten, Privathaushalten oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen.
Über Kosten, Fördermöglichkeiten und Einzelheiten zum Ablauf des Lehrgangs informieren wir Sie gern. Bitte vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin unter 0441 480656-93 (Bruns).
Status:
Kursnr.: Q21500
Beginn: Fr., 14.04.2023, 15:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 30
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Werkraum
Gebühr: 1490,00 € Gebühren bitte erfragen (ca. 1.500,00 €, Ratenzahlung möglich ) (inkl. MwSt.)
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg