Besondere Veranstaltungen

Wir kochen zusammen: Oma, Opa und Enkelkinder

Alt und Jung kochen zusammen

Wir wollen Generationen miteinander verbinden:

-    Begegnung ermöglichen
-    Lecker essen
-    Neues wagen
-    Generationen verbinden
-    Erfahrungen austauschen
-    Miteinander lachen

Was wird gekocht? 
Die Rezepte der Küchenpartie mit peb sind ausgewogen, lecker und einfach! Es sind viele Klassiker aus der Küche der Großeltern dabei, die bei Kindern allseits beliebt sind. Aber auch neue Geschmäcker werden entdeckt. Es kommen vorwiegend frische, regionale und saisonale Lebensmittel auf den Tisch. Darüber hinaus enthalten die Rezepte praktische Küchentipps und -tricks für jede Generation.

Wie und Wann?
An allen Terminen (jeder Termin kann einzeln gebucht werden!) wird gemeinsam mit Beate Bohlen, einer erfahrenen Ernährungsfachkraft, die bereits viele Kurse in der EFB gegeben hat und selbstständige Ernährungsberaterin ist, zu verschiedenen Mottos gekocht.

Sa, 8. Februar 2025, von 10 - 14 Uhr Wie geht das? 
Das Thema Ernährung rückt in den Fokus, indem sich mit lebensmittelbasierten Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung auseinandergesetzt wird. Aber auch das Thema Genuss kommt hier nicht zu kurz! 

Sa, 17. Mai, 2025, von 10 - 14 UhrUmweltparty klimafreundlich & restelos 
Hier werden Zusammenhänge zwischen Klima und Essen aufgezeigt und einfache, alltagsnahe Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln gegeben.


Kosten?
Erwachsene: 10 € pro Termin 
Kinder: 5 € pro Termin

Wer kann mitmachen?
- Oma´s und/oder Opa´s mit ihren Enkel*innen   
- Kinder und Jugendliche: Alter 7-15 Jahre
 

Anmeldung bitte telefonisch 0441 - 480 656 74 oder per EMail
 

Straßenfrühstück und Flohmarkt

Die EFB und das FAZO laden auch 2025 zu einem gemeinsamen Frühstück und einem Flohmarkt auf der Strasse ein.
Wir werden 
-    Tische und Stühle nach unten tragen,
-    Kaffee und Tee kochen und
-    Brötchen besorgen. 
Alles Weitere bringt jede*r auch zum Teilen mit..

Der Flohmarkt findet zum auf der Straße statt. Kein gewerblicher Verkauf.

Standgebühr für den Flohmarkt ist ein Beitrag für das gemeinsame Frühstücksbuffet und 5 €.

Am Samstag, 14. Juni 2025, von 10 - 13 Uhr. 

Anmeldungen für den Flohmarkt bitte telefonisch 0441 - 480 656 74 oder per EMail.

Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a

Telefon: 0441 - 48 06 56 90
E-Mail: info@efb-oldenburg.de

 

Bürozeiten
Di, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo, Do: 14.00 - 17.00 Uhr

In den Schulferien gelten andere Zeiten.