Offene Angebote

Café mit Kinderwagen

Für Mütter, Schwangere und ihre Kinder bis zu einem Jahr. Geschwisterkinder bis einschließlich 3 Jahre sind herzlich willkommen!

Du möchtest Kontakte zu anderen Müttern haben? In entspannter Runde miteinander plaudern, während dein(e) Kind(er) sich auf dem Boden frei bewegen können?

Stillen? gemütliche Sessel und Stillkissen sind vorhanden

Wickeln? Wickelraum ist vorhanden

Kinderwagen? Fahrstuhl ist vorhanden

Fragen? Begleitung durch eine Kinderkrankenschwester oder pädagogische Fachkraft

Jeden Mittwoch von 15.30 - 17 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen). 

- ohne Anmeldung -

Café mit Bobbycar

Für Mütter mit Kindern vom 1. - 3. Lebensjahr. Jüngere Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden.
Du möchtest andere Mama´s mit ihren Kind(ern) kennenlernen?

Während die Kinder zusammen oder alleine spielen, toben, Bobbycar fahren - Platz genug haben wir - kannst du mit anderen Mama´s plaudern, dich austauschen oder auch einfach nur einen Kaffee oder Tee trinken.
Wenn du Fragen rund um dein Familienleben hast, hat die Kinderkrankenschwester oder pädagogische Fachkraft ein offenes Ohr für dich und kann dir gegebenenfalls hilfreiche Adressen nennen.

Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag von 15.30 - 17 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen).

- ohne Anmeldung -

Papa Zeit

Du bist Papa und dein Sohn oder deine Tochter ist unter vier Jahre alt?
Du möchtest andere Väter und ihre Kinder kennenlernen?

Dann findest du hier genau den richtigen Ort. 
Du kannst dabei sein und in gelassener Atmosphäre beobachten, wie die Kids ihre Welt entdecken.
Du kannst mit anderen Vätern ins Gespräch kommen und mögliche Gemeinsamkeiten feststellen.

Einfach herkommen, wohlfühlen und in entspannter Runde einen Kaffee trinken. 

Herzliche Einladung an alle Väter mit ihren Kindern unter vier Jahre!

Jeden Freitag (außer in den Schulferien) von 15.30 - 17.45 Uhr.

- ohne Anmeldung -

Café für Alleinerziehende und Ein-Eltern-Familien

Eine Einladung an alle Ein-Eltern-Familien und/oder Alleinerziehende.

Katharina koordiniert die Gruppe und bereitet die Treffen für Euch vor. Es geht darum, einen Ort zu haben, um miteinander in Austausch zu gehen, schöne Dinge miteinander zu planen oder einfach auch mal miteinander zu klönen...

Ihr könnt alleine oder mit eurem(n) Kind(ern) kommen. Eine junge Studentin unterstützt Euch bei der Kinderbetreuung. 
Kosten: 1 € für Kaffee oder Tee

Jeden 2. und NEU 4. Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr (außer in den Schulferien).  

12. Januar 2025
26. Januar 2025

09. Februar 2025
23. Februar 2025

09. März 2025
23. März 2025

27. April 2025

11. Mai 2025
25. Mai 2025

22. Juni 2025

Bei Fragen meldet Euch gerne telefonisch 0441 - 480 656 74 .

- ohne Anmeldung -

Babysitter*in gesucht?

Wir führen eine Babysitterkartei, die zu unseren Bürozeiten einsehbar ist.

Dort sind alle Babysitter*innen vermerkt, die erfolgreich einen Babysitterkurs mit Zertifikat in der EFB absolviert haben.

Stricken ist mein Yoga

Niemand in der Familie hat gerne kalte Füße, so habe ich vor einigen Jahren beschlossen mich am Stricken zu versuchen.
Ich startete erste Strickversuche und erzielte ganz schnell Erfolge und merkte wieviel Freude ich am Stricken habe. Selbst mein neunjähriger Sohn mag die Strümpfe.
Mittlerweile ist das "Stricken mein Yoga", meine Entspannung im hektischen Alltag.
Mit Freude und Spaß möchte ich Dieses gern an Groß und Klein weitergeben.
Ich freue mich, Dir das Stricken zu zeigen oder Dir bei Fragen rund um dein Strickprojekt zur Seite zu stehen.

Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich - einfach vorbeikommen.

Jeden Montag von 16 -17.30 Uhr. In den Schulferien können die Termine abweichen.

Am 20.1.2025 fällt das "Stricken" aus.

- ohne Anmeldung -

 

Ukulele - Spaß am gemeinsamen Musizieren

Kaum ein Instrument hat in den letzten Jahren derart an Popularität gewonnen wie die Ukulele!
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Allerdings sollten schon erste Kenntnisse im Spiel vorhanden sein. Nach ein paar Terminen können schon einige Songs gemeinsam gespielt und gesungen werden.
Bitte mitbringen: Eine Ukulele (z.B. ab ca.  60,00 € beim Musikhaus Kötter erhältlich) und Schreibzeug.

Die Treffen finden alle 2 Wochen am Donnerstag von 18 - 19.30 Uhr statt (außer in den Schulferien).

Anmeldung und Info: Bei Interesse bitte per email oder telefonisch 0441 - 480 656 74 melden.

Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a

Telefon: 0441 - 48 06 56 90
E-Mail: info@efb-oldenburg.de

 

Bürozeiten
Di, Mi, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo, Do: 14.00 - 17.00 Uhr

In den Schulferien gelten andere Zeiten.