Enkeltrick, Schockanruf & Co. Polizeiliche Informationen zum Schutz vor Betrug
Wenn das Telefon klingelt und der Enkel dringend Bargeld braucht, ist Vorsicht geboten: Immer wieder versuchen Kriminelle mit dem "Enkeltrick", mit Schockanrufen, als falsche Handwerker oder Polizisten und mit anderen Betrugsmaschen Beute zu machen. Gerade Senior*innen werden häufig Opfer von Abzocke am Telefon. Der materielle Schaden und vor allem die psychischen Folgen für die Opfer sind immens. An diesem Abend werden verschiedene Betrugsvarianten erklärt und wird vermittelt, wie wir uns selbst und andere schützen können. Der Abend richtet sich nicht nur an ältere Menschen, sondern auch an alle, die z.B. ihre Eltern oder Großeltern auf die Gefahren aufmerksam machen möchten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Oldenburg
Status:
Kursnr.: R23013
Beginn: Do., 25.04.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Gesprächsraum
Gebühr: gebührenfrei (inkl. MwSt.)
Gorch-Fock-Str. 5 a
26135 Oldenburg