Mitten im Leben
/ Kursdetails

Portfolio - Arbeit in der KTP - kindliche Entwicklungsprozesse in einem Portfolio festhalten und gestalten

Portfolios sind systematisch und individuell angelegte Sammlungen von Produkten der Kinder in Kindergarten, Krippe oder Kindertagespflege.
Dabei wird sowohl das Ergebnis berücksichtigt als auch der Lernprozess sowie die persönliche Entwicklung eines Kindes. Es wird aktiv in den Gestaltungsprozess einbezogen, indem es selbst mitbestimmt, welche Produkte im Portfolio enthalten sein sollen.
Der Vorteil der Portfolio-Arbeit ist, dass die entstehende Sammlung einzigartig ist und nicht dazu dient, ein Kind zu bewerten oder seine Leistungen mit denen anderer Kinder zu vergleichen.
Im Fokus steht der Selbstbildungsprozess des einzelnen Kindes, sein Charakter, seine Ideen und seine individuellen Kompetenzen und Lernfortschritte. Daher ist die Portfolio-Methode immer wertschätzend und nie defizitorientiert.
Portfolios können unterschiedlich angelegt werden, sollen aber immer für die Kinder selbst benutzbar sein, also handlich und widerstandsfähig.


Bitte mitbringen: Schreibmaterial

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: Q21338-EEB

Beginn: Mo., 05.12.2022, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Unterrichtseinheiten: 4 UE

Kursort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Werkraum

Gebühr: 14,00 € (inkl. MwSt.)


Datum
05.12.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Gorch-Fock-Str. 5 a, Ev. Familien-Bildungsstätte, Werkraum


Abgelaufen


Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a

Telefon: 0441 - 48 06 56 90
E-Mail: info@efb-oldenburg.de

Bürozeiten
Mo bis Fr: 10.00 - 12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 15.00 - 17.00 Uhr

In den Ferien
gelten andere Zeiten